- Grenzwellen
- Grenzwellen,Funktechnik: veraltete Bezeichnung für Wellen mit Frequenzen zwischen 1,5 und 3 MHz und Wellenlängen zwischen 200 und 100 m (Mittelwellen).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Grenzwellen — ist ein Online Musikdienst für elektronische und avantgardistische Musik. Seit 2004 bietet man hier auch Raritäten vergangener Zeiten und Musik für die Schwarze Szene zum legalen Download an. Die Grenzwellen waren außerdem von 1987 bis 1997 eine… … Deutsch Wikipedia
Eckert Stieg — Ecki Stieg eigentlich Eckert Stieg (* 20. September 1960 in Rehren/Auetal) ist deutscher Journalist, Radiomoderator, Sänger und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Erste Jahre 1.2 Musikalische La … Deutsch Wikipedia
Ecki Stieg — eigentlich Eckert Stieg (* 20. September 1960 in Rehren/Auetal) ist deutscher Journalist, Radiomoderator, Sänger und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Entwicklung bis zur Gegenwart … Deutsch Wikipedia
Tommi Stumpf — Tommi Stumpff (* 1. Februar 1958 in Düsseldorf als Thomas Peters [1]) ist ein ehemaliger deutscher Musiker. Er entwickelte sich über die 1980er Jahre hinweg zu einem bedeutsamen Künstler im Elektronik Umfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2… … Deutsch Wikipedia
Stockholm Radio — (Rufzeichen SDJ) ist die älteste und einzige kommerziell öffentliche schwedische Küstenfunkstelle. Sie bietet auch einen Flugfunkservice an.Betreiber der Funkstelle ist NMSS (Nordic Maritime Services Stockholm AB). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Kai Hawaii — (Hannover 2001) Kai Hawaii (* 23. Oktober 1968 in Langenhagen) ist ein deutscher Musiker, DJ, Manager und Musikjournalist. Er gilt als Schlüsselfigur bei der Förderung der Wave und Independent Szene, die er mit über 1000 Veranstaltungen… … Deutsch Wikipedia
Tommi Stumpff — (* 1. Februar 1958 in Düsseldorf als Thomas Peters [1]) ist ein ehemaliger deutscher Musiker. Er entwickelte sich über die 1980er Jahre hinweg zu einem bedeutsamen Künstler im Elektronik Umfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie … Deutsch Wikipedia
Tommi Stumpff — (born 1 February 1958 in Düsseldorf) is a former German musician. He emerged as one of the notable artists in German EBM (electronic body music) scene during the 1980s.BiographyStumpff spent his childhood with his family in Paris and Brüssel… … Wikipedia
COUM Transmissions — (CT) war eine subkulturelle Gruppe von englischen Musikern, Undergroundfilmemachern, Aktions und Konzeptkünstlern, die Anfang der 1970er Jahre durch aggressive, provokante und schockierend verstörende Performances medienpräsent auf sich… … Deutsch Wikipedia
FFN — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel analog + digital, DVB S (Satellit) … Deutsch Wikipedia